Keto-Diät besser nur kurze Zeit durchführen

© Yulia Furman AdobeStock 196553430
Als Vorteile der Keto-Diät gelten grundsätzlich mehr Energie, eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit und Gewichtsverlust. Auch zu Letzterem gibt es jedoch kritische Stimmen, die davor warnen, dass dieser Effekt nicht lange anhält.
Auch bei Befürwortern der Keto-Diät wird häufig angeraten, diese Art der Ernährung für ein paar Wochen beizubehalten und dann wieder zur abwechslungsreichen Ernährung zurückzukehren oder mindestens eine Pause von der Keto-Diät zu machen. Grundsätzlich hat diese Form der Ernährung nämlich verschiedene Effekte auf den Körper, die zumindest nicht positiv sind. Unter anderem kommt es zu einer Veränderung des Hormonspiegels, auch auf die Schleimhäute und die Bauchspeicheldrüse kann sich die Keto-Diät auswirken. Bleibt man für einen langen Zeitraum beim Verzicht auf Kohlenhydrate, verlernt der Körper, diese zu verwerten. Wenn man dann wieder Kohlenhydrate in die Ernährung aufnimmt, kann es zu Beschwerden kommen.
Mit der Keto-Diät mutet man dem Körper also in jedem Fall einiges zu. Unvorbereitet sollte man auf keinen Fall damit starten und sich vorher unbedingt informieren, womit man zu rechnen hat. Der sicherste Weg, um unliebsame Begleiterscheinungen zu vermeiden, ist, die Keto-Diät nur für einen kurzen Zeitraum durchzuführen.
Empfehlungen
- 1
- 2